Die Arbeit mit Texten – dem geschriebenen Wort – ist meine Leidenschaft. Worte sind so viel mehr als nur Buchstaben. Worte haben Macht. Wir denken, sprechen und schreiben – Worte. Wir erschaffen unsere persönliche Wirklichkeit aus Worten.
Es mag nicht überraschen, aber ich liebe auch Bücher. Vor allem englischsprachige: Ich verehre Shakespeare, liebe Jane Austens Romane und bewundere Margaret Atwoods Werk. Also wurde ich Philologin und arbeitete für mehrere Verlage, um von Grund auf zu lernen, wie man Bücher macht.
Als sich mir die Chance bot, entschied ich mich für eine Karriere bei einem weltweit agierenden Technologie-Unternehmen. Weil unser modernes Leben ohne technologischen Fortschritt undenkbar wäre, kann ich mich seither auch als Philologin für Technik begeistern. Vieles, was ich zuvor für selbstverständlich gehalten und worüber ich mir nie Gedanken gemacht habe, finde ich bei genauerer Betrachtung hoch spannend. Hier ein paar Beispiele:
- Glas besteht in der Hauptsache aus Sanden, die bei 1200 °C geschmolzen werden. Das Endprodukt, das wir kennen, ist physikalisch gesehen die unterkühlte, erstarrte Flüssigkeit.
- Die Art, wie eine Maschine schwingt, lässt Rückschlüsse darauf zu, ob sich ein Schaden anbahnt und, wenn ja, welcher Art der Schaden ist – auch ohne sichtbaren Befund.
- Sensoren ermöglichen es der modernen Landwirtschaft vollautomatisch das Saatgut in die Erde zu bringen, und zwar in genau der richtigen Tiefe. Sie ermitteln exakt die erforderliche Menge an Düngemitteln und berechnen den Ernteertrag aufs Gramm genau.
- Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge werden wohl bis spätestens 2035 vollelektrisch fliegen.
- Schwimmbadwasser muss so aufbereitet werden, dass wir unbeschwert und gleichzeitig mit vielen anderen Menschen baden können, ohne nachher krank zu werden – alles andere als trivial.
In der Marketingkommunikation fand ich die perfekte Mischung beider Welten. 15 Jahre lang arbeitete ich im Marketing für Spezialglas- und Maschinenbauprodukte. Nun möchte ich für Kunden aus diesen und ähnlichen Branchen tun, was ich am liebsten tue: an und mit ihren Texten arbeiten – als Korrektorin/Lektorin und Texterin.
Durch die Beschäftigung mit diesen Themen und Facetten unserer modernen Welt lerne ich täglich dazu, staune und freue mich, das Großartige daran in allgemein verständliche Worte packen zu dürfen.
Was mich auszeichnet? Die Kombination aus Sprachgefühl und langjähriger Marketingerfahrung; aus Kreativität und strukturierter Arbeitsweise; aus Liebe zum Detail und dem Blick für das große Ganze; aus Flexibilität und Verbindlichkeit.
Und was kann ich für Ihre Texte tun?
Übrigens, wenn ich mal nicht am Schreibtische sitze, dann bewege ich mich sehr gerne. Ob tanzend – alleine oder mit anderen – oder in der Natur. Und eine zweite Leidenschaft habe ich auch.